Wer hätte gedacht, dass man an den Mississippi reisen muss, um russische Romanzen zu singen? Genau das habe ich getan, um gemeinsam mit dem in den USA lebenden Gitarristen und Musikwissenschaftler Oleg Timofeyev als Dashkova Ensemble selten gespieltes, (frühes) russisches Kunstlied aufzunehmen: Musik für die siebensaitige Gitarre, das Instrument des […]
Anna
Hier ein paar Eindrücke aus dem Liederabendprogramm “Abendrot und Geisterstunde – ein musikalischer Spaziergang durch die Nacht”. Bild und Ton: www.mobi-dig.nethttps://youtu.be/LeArYhwgFN4https://youtu.be/YFW3SF_0hOkhttps://youtu.be/xODuRgXuRaMhttps://www.youtube.com/watch?v=_NiVT6jh3D0Gemeinsam mit der Pianistin Niki Liogka führe ich in diesem moderierten Liederabend durch die Nacht: Wir bewundern den Sonnenuntergang, schmachten verlorener Liebe hinterher, beobachten Elfenreigen, Geistertänze und Mitternachtsspuk und leuchten […]
Am 16. November durfte ich mit Kreislers Lola Blau debütieren. Ein Stück für eine Darstellerin – eine besonders anspruchsvolle, aber auch besonders erfüllende Aufgabe. Unter der Regie von Birgit Eckenweber ist eine spannende, temporeiche, einfühlsame aber auch bissig-humorvolle Inszenierung entstanden, die die Entwicklung der jungen jüdischen Schauspielerin Lola Blau nachzeichnet […]
Europa war schon immer ein eng vernetzter Kulturraum, auch lange vor der EU: Auch ohne Flugzeug und Internet war man miteinander verbunden. Besonders die Künstler, Musiker, Architekten und Maler waren kosmopolitisch unterwegs, zwischen Venedig und London, Paris und Madrid. Am 14. Juli begebe ich mich gemeinsam mit der Erzgebirgischen Philharmonie […]
A great atmosphere and gorgeous colleagues made my Debut as Carmen an unforgettable experience. Further performances will take place on August, 18th and 24th during the Greifenstein-Festspiele – but just in case you cannot make it, enjoy some photos instead: Don José: Frank Unger /Zuniga: Laszlo Varga / Frasquita: Madelaine […]
Herzliche Einladung: Ende Juni werde ich mit einer der dramaturgisch abwechslungsreichsten Altpartien im Konzertfach in heimischen Gefilden zu Gast sein: Ich übernehme den Part von Engel, Königin und Sopran II in Mendelssohns Elias, am 30. Juni 2018 in St. Antonius Düsseldorf (Oberkassel) und am 01. Juli 2018 in Wuppertal in […]
Als Mezzosopran hat man die Wahl: Intrigantin, Zigeunerin, alte Vettel, kleiner Junge. Eher selten darf man auf der Bühne einfach mal unkompliziert, fröhlich und pragmatisch sein – das ist das Metier des leichten Soprans. Netterweise hat Flotow daran gedacht, auch für Mezzi eine Partie zu schreiben, die zur Abwechslung mal […]
Während ich schon oft an Programmen zur Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche teilgenommen und zum Teil auch selbst konzipiert habe, wartet im November 2017 ein besonderes Abenteuer auf mich: Beim Kurt-Huber-Kreis werde ich an der katholischen Akademie Berlin meinen ersten Vortrag vor Akademikern halten. Mit “Teufelspakt und Abendsegen – Musiktheater […]
Jean-Baptiste Lully: Armide Armide und ihre Hofdame Phénice (Johanna Neß) Ein wundervolles Ensemble, das fantastische Göttinger Barockorchester und der beeindruckende historische Tanz des Ensembles Hartig – Eine intensive Zeit mit Armide im Barocktheater des Schlosses Valtice (Tschechien). Vorerst zum letzten Mal gibt es die Armide am 06. Oktober 2017 zu […]